Sie sind hier: Startseite

Herzlich Willkommen

auf der Teamseite der Preußenoldies!

  Team 2018

 


Ergebnismeldung

Meisterschaft

Mi, 31.05.: SG Tremsbüttel - Preußenoldies 2:0 (1:0)

1:0 (5.) HE Caro, 2:0 (55.) FE Holzmüller

Zum Spielbericht


Spielvorschau

Meisterschaft

Saison beendet


Aktuelle Informationen

13.05. Knappe Niederlage im B-Pokalfinale

Mit 2:1 verloren die Preußenoldies das Finale, welches dieses Jahr in Wentorf/Sandesneben durchgeführt wurde. Hagen Ahrensburg war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft, geriet jedoch gegen Ende des Spiels in große Bedrängnis. Leider konnte auch der Sieger keinen Pokal entgegen nehmen, da es für den Wettbewerb einfach keinen gab.

10.05. Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb des Landessportverbandes

Die Preußenoldies konnten den Teamwettbewerb zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens für sich entscheiden und erhielten von Kreissportverbandsvorsitzenden Adelbert Fritz neben der Urkunde auch noch eine Siegerprämie der Stiftung Sparkasse Holstein in Höhe von 500 € ausgehändigt.

Prämienübergabe

Urkunde Teamwettbewerb

05.05. Spielabsage wegen Mangel an Schiedsrichtern

Trotz intensiver Bemühungen beider Teams konnte am Spieltag kein neutraler Schiedsrichter aufgetrieben werden. Auf einen Spielleiter aus dem Umfeld der Mannschaften wurde aufgrund der Bedeutung des Spiels verzichtet. So musste die Partie um 17.00 Uhr abgesagt werden. Ein Nachholtermin steht noch aus.

28.04. Derbe Klatsche für die Preußenoldies in Pölitz

Eine ganz schlechte Teamleistung boten die Reinfelder bei der 10:1 Niederlage in Pölitz. Der Sieg hätte auch höher ausfallen können.

17.03. Preußenoldies im Finale des B-Pokals

Mit einer tollen kämpferischen und mannschaftlich überzeugenden Art ringen die Reinfelder in Unterzahl die SG B404 nieder (Spielmodus 9 gegen 9). Ab der 39. Spielminute standen nur noch acht Spieler nach der roten Karte für Gökmen auf Seiten der Reinfelder auf dem Platz. Trotzdem kämpften sich die Oldies in die Verlängerung und schlugen kurz vor Schluss durch Fahre und Duly noch zweimal zu. Im Finale geht es  gegen den SSC Hagen Ahrensburg.

10.03. Preußenoldies in der Meisterrunde

Nach dem starken 1:1 in Bargteheide am Mittwoch und der Niederlage des einzig verbiebenen Konkurrenten B404 in Oldesloe erreichen die Reinfelder den angestrebten fünften Platz in der Hinrunde, der zur Teilnahme an der Meisterrunde berechtigt. Nach dem schwachen Saisonauftakt mit zwei Niederlagen konnten die Preußenoldies zulegen und vor allem gegen die starken Teams punkten. In der Meisterschaft geht es ab Ende März gegen den Vfl Oldesloe, den TSV Bargteheide, dem SSV Pölitz und der SG Tremsbüttel. Spannende und brisante Partien sind zu erwarten!

08.02. Trainingauftakt mit Langzeitverletzten

Nachdem vor einer Woche das Training witterungsbedingt ausfallen musste, startete heute die Mannschaft aktiv ins Jahr 2023. Mit 16 Spielern trainierte man auf dem sehr hart gefrorenen Boden unter widrigen Bedingungen. Die Trainer konnten dabei wieder die genesenen Langzeitverletzten Arne Ditscher (Kreuzbandriss) und Jan-Henning Maack (Achillessehnenriss) begrüßen. Zudem musste sich überraschender Weise das Team selbst um das Bier kümmern, da die Gaststätte geschlossen hatte. Demnächst stehen zwei wichtige Spiele an: Das letzte Spiel der Hinrunde in Bargteheide mit der Möglichkeit doch noch in die Meisterrunde zu kommen und das B-Pokalspiel in Trittau, welches bei einem Sieg die Wiederteilnahme am A-Pokal bedeutet.

25.11. Nur noch theoretische Chancen auf die Meisterrunde

Mit dem Unentschieden in Wentorf und dem aktuellen Platz 9 haben die Preußenoldies kaum noch die Möglichkeit, in den Kampf um die Meisterschaft einzugreifen. Die beiden ausstehenden Partien gegen Jersbek und Bargteheide müssten dazu gewonnen werden und die Mitbewerber dürfen nicht punkten.

10.11. Reinfelder gewinnen im B-Pokal

Mit 3:0 schlugen die Preußenoldies im Auswärtsspiel den SV Siek und ziehen in die nächste Runde ein. Lindner und zwei Mal Fahrenkrog erzielten bereits vor der Pause die Treffer zum ungefährdeten Sieg.

05.10. Pokalaus in der ersten Runde

Enttäuscht schlichen die Reinfelder nach der 0:1 Niederlage gegen die SG Tremsbüttel vom Platz. Vor allem, weil ein Weiterkommen durchaus möglich war. Jetzt treten die Reinfelder im B-Pokal gegen den SV Siek an.

30.09. Englische Woche für die Oldies

Durchwachsene anstrengende Woche für die Reinfelder mit einer Niederlage und einem Unentschieden gegen starke Gegner. Während die Oldies gegen Oldesloe einen Punkt verdient gehabt hätten, konnten die Reinfelder trotz 2:0 Führung gegen Tremsbüttel mit der Punkteteilung am Ende zufrieden sein. Positiv ist der Trend zu einer spielerisch überzeugenden Art, die über die gesamte Spielzeit anhält.

29.08. Bittere Auftaktniederlage

Eigentlich hatten sich die Preußenoldies beim Auswärtsspiel in Hagen mehr versprochen, doch zwei Spielsituationen zu Ungunsten der Reinfelder leiteten die 4:1 Niederlage ein.

05.08. Arbeitstagung der Altsenioren

Am 08.08. findet die Arbeitstagung der Ü40 Mannschaften statt, auf der die Spielbedingungen festgelegt werden. Spannend wird die Frage sein, wie viele Teams noch am Wettbewerb teilnehmen werden.

03.08. Offizieller Trainingsauftakt

Zum ersten Training konnte Sven-Olaf insgesamt 11 Spieler begrüßen, die bei hochsommerlichen 34 Grad die moderat gestalteten Übungen durchliefen.

26.06. Mannschaftsssitzung und Wahlen

Nach dem Sportabzeichen wurden die Spieler bestens durch das "Preußen-Treff" Team von Uwe mit Essen und Trinken versorgt. Anschließend erfolgte durch Trainer Arnd ein kurzer Rückblick auf die vergangene Saison sowie der Ausblick auf die Saison 2022/23. Personaländerungen blieben nicht aus:

So beendet unser langjähriger Betreuer Björn-Micel Degner seine Tätigkeit. Neu im Mitarbeiterteam ist Dieter Kutschke, der im Betreuerumfeld tätig wird.

Als neue Spieler konnten Marc Beckmann, Tobias Buck und Patrick Streich begrüßt werden.

Etwas kürzer treten wird Christian Rogge, der sich aber weiterhin als Standby-Spieler zur Verfügung stellt.

Mit an Bord ist auch wieder Sven-Olaf Koll, der nunmehr das Amt des Co-Trainers übernimmt.

 

26.06. Sportabzeichen

Wie fast in jedem Jahr absolvierten die Spieler der Oldies bei bestem Wetter erneut die Leistungen für das deutsche Sportabzeichen. Insgesamt 14 Spieler unter der Leitung von Co-Trainer Sven-Olaf stellten sich den Prüfungen.